top of page

GEMEINSAM WACHSEN

Die Sportschule Sursee bietet ein einzigartiges Lernumfeld, in dem familiäre Atmosphäre und gemeinsames Wachstum im Mittelpunkt stehen. Hier werden neue Unterrichtsformen eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Ausbildung zu ermöglichen. Durch die enge Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Schulgemeinschaft fördern wir nicht nur sportliche Talente, sondern auch soziale Kompetenzen. 

RESSOURCEN ENTDECKEN

Im Schulalltag ist es entscheidend, die Ressourcen der Schüler und Schülerinnen zu entdecken und zu fördern. Durch gezielte Unterstützung und individuelle Förderung können Stärken erkannt und ausgebaut werden. Dies führt nicht nur zu einer Steigerung der Effizienz im Lernprozess, sondern auch zu nachhaltigen Lernerfolgen. Indem wir auf die Potenziale unserer Schüler und Schülerinnen eingehen, schaffen wir eine positive Lernumgebung, die Motivation und Selbstvertrauen stärkt.

BEGLEITEN STATT LEHREN

An der Sportschule Sursee unterstützen wir den Wandel der klassischen Lehrperson hin zum Lerncoach. Diese neue Perspektive betont die individuelle Begleitung und Unterstützung der Schüler und Schülerinnen, um deren Lernen zu optimieren und setzt die Beziehung in den Mittelpunkt. 

FLIPPED CLASSROOOM

Um die genannten Visionen umzusetzen, wollen wir auch den Unterricht anpassen: Der Begriff „flip“ bedeutet umdrehen, weshalb „Flipped Classroom“ als „Umgedrehter Klassenraum“ übersetzt wird. Dieser Ansatz verändert die traditionelle Lernmethode: Zuerst lernen die Schüler*innen eigenständig mit digitalen Medien, bevor sie ihr Wissen im Präsenzunterricht praktisch anwenden und vertiefen. So bleibt mehr Zeit für das gemeinsame Üben und interaktive Lernen.

bottom of page